.........................................................................................................................
Das Leben in all seinen Facetten haben wir nicht immer in der Hand, wohl aber die grundlegende Weise, wie wir ihm begegnen. Sich seiner Haltung bewusst zu werden, sie zu hinterfragen und gegebenenfalls zu verändern eröffnet neue Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten.
Bei steigenden Anforderungen und Belastungen, wenn es darum geht, Probleme zu lösen, greifen wir gerne automatisch auf alte Handlungsmuster zurück. Manchmal sind diese längst unbrauchbar geworden, und dann dreht sich das rein rational-logische Denken im Kreis.
Um aus der Fülle unserer Möglichkeiten schöpfen zu können, brauchen wir Körper, Geist und Seele, oder anders gesagt "Kopf und Bauch" und unsere Herzensleidenschaft.
Durch die Synergie von rationalem Denken und intuitivem Erfassen können wertvolle Einsichten und ungeahnte Perspektiven entstehen und daraus ein ganz neues Lebensgefühl erwachsen.
.........................................................................................................................
Im kreativen Coaching initiieren wir dieses ganzheitliche Zusammenspiel durch die Kraft des schöpferischen Ausdrucks, durch Sammlung und Reflexion und durch Hinfühlen und Wahrnehmen. Im aktiven Sich-Einlassen auf diesen kreativen Prozess entsteht eine umfassendere Art des Selbsterlebens. Im Reflektieren dessen sensibilisiert sich die Wahrnehmung für das, was in uns und um uns herum im Augenblick wesentlich ist.
Schlummernde Potenziale und Motivationen wollen als emotional-intuitive Aspekte unseres Seins erlebt, gefühlt und erfahren werden.
Bilder, Symbole und Metaphern dienen als Mittler zwischen Bewusstem und Unbewusstem und machen wertvolle innerseelische Wandlungsimpulse und Sinnmuster sichtbar und fühlbar.
Hier ist wichtig anzumerken, dass die psychomentale Arbeit mit den "In-Bildern" interaktiv erfolgt und sich der Klient, geführt durch meine Fragen und Interventionen, seine Bildaussagen selbst erschließt und ich die Inhalte weder deute noch interpretiere.
Kreatives Coaching aktiviert den Dialog von "Innen und Außen", wodurch sich die Qualität der Beziehung zu sich selbst und der Blick auf die äußeren Umstände verändert. Auf diesem Weg weitet sich der Blick für Lösungen, Entscheidungen und Veränderungen, die sich ins Leben integrieren lassen.
Bei unserer gemeinsamen Arbeit gehe ich davon aus, dass Sie die Antworten auf Ihre Fragen bereits
in sich tragen, und sehe mich als Impulsgeberin und Prozess-begleiterin auf Ihrem Weg der Selbstentdeckung.
Mir liegt daran, dass Sie in Kontakt mit Ihren inneren Schätzen, sprich Ressourcen, kommen. Und mir liegt ferner daran, dass Ihre neugewonnenen Ein-Sichten und Erkenntnisse aus Ihnen selbst heraus erwachsen.